Woher kommen unsere Teilnehmer und welche Anfahrtswege nehmen unsere Teilnehmer, für eine Ausbildung zum Hundefriseur (Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege) bei uns in Niedersachsen, nähe Bremen in Kauf?

Weit gestreut,……….jedoch die meisten Teilnehmer unserer Lehrgänge zum Hundefriseur kommen aus Hamburg, Nordrhein Westfalen, Berlin, München und  Niedersachen. Ab und zu verirrt sich auch mal ein Bayer, Badener oder Schweizer zu uns in den hohen Norden in Niedersachsen, nähe Bremen.

Viele Teilnehmer nehmen für Ihre Ausbildung zur „Fachfraft für Hundegesundheit und Pflege“ (Hundefriseur) und zum Ernährungsberater für Hunde, eine lange Anreise nach Westrittrum in Niedesachsen in Kauf.

Warum die Schule für Tiergesundheit und Pflege als Ausbildungsstelle nehmen ?

Schließlich kann man doch in allen Ecken von Deutschland eine Ausbildung zum Hundefriseur absolvieren!? Ja, es gibt genug Möglichkeiten eine Ausbildung zum Hundefriseur zu absolvieren. Natürlich auch in Hamburg, München, Berlin und in Nordrhein Westfalen.

Doch die Ausbildung zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege, die gibt es im kleinen Örtchen Westrittrum in Niedersachsen. Und wer mehr will als die klassische Hundefriseurausbildung, der muß diesen Aufwand in Kauf nehmen.

Doch was heißt denn „mehr“ als die klassische Ausbildung zum Hundefriseur?

  • Mehr heißt, seinen zwei – und vierbeinigen Kunden auch in allen Gesundheits- und Ernährungsfragen kompetent gegenüber zu stehen.
  • Mehr heißt,  seine Existenz auf mehrere sich ergänzende Standbeine zu stellen, nicht nur als Hundefriseur zu scheren, sondern auch die Hundebesitzer zu beraten, aufzuklären und darauf folgend  Hundefutter und Hundepflegeartikel zu verkaufen. Vielleicht möchten Sie auch Hunde in Pflege nehmen – Hundepension? Doch dafür ist geschulter Hundeverstand und Sachkunde notwendig, auch ein Thema, dass bei einer klassischen Ausbildung zum Hundefriseur zu kurz kommt.

Wo kann ich als Teilnehmer der Ausbildung zum Hundefriseur (Fachkraft für Hundegesundheit & Ernährungsberater), während der Seminartage wohnen? 

Wenn Sie nun in Hamburg oder Nordrhein Westfalen oder noch besser in Niedersachsen wohnen, hält sich der Anfahrtsweg noch im 2 bis 3 Stunden Rahmen und ist relativ leicht zu bewältigen. Doch was ist mit den Teilnehmern aus Bayern, Baden Württemberg oder auch Berlin, die mind. 4-6 Stunden im Auto sitzen? In jedem Fall, es sei denn Sie fahren nur max. 1,5-2 Stunden zu uns, ist es sinnvoll am Vortag des Seminars anzureisen und entspannt und frisch am 1. Seminartag zu starten. Viele Teilnehmer finden eine schöne Unterkunft (FeWo, Zimmer) in unmittelbarer Nähe in Huntlosen, Großenkneten oder Hatten.

Häufig finden sich kleine Grüppchen unserer Teilnehmer des Lehrgang zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege (Hundefriseur) zusammen und dann wird zusammen ein Ferienhaus gemietet und nach dem Seminartag, bis spät in die Nacht gefachsimpelt.

Einige Teilnehmer zur Ausbildung zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege (Hundefriseur), die aus Berlin oder aus Nordrhein Westfalen kamen, reisten direkt am Seminartag an. Doch wir fangen um 9.00Uhr mit dem Unterricht an und wer um 4.00Uhr morgens aus Berlin losfährt, der kann nicht richtig „frisch“ bei uns in Niedersachsen, nähe Bremen angekommen. Wie heißt es noch so schön…..“Wir müssen manchmal eine Rast machen und warten, bis unsere Seelen uns eingeholt haben.“ 

Gerne nennen wir ihnen Absolventen unserer Ausbildung zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege & Ernährungsberater für Hunde aus allen Bundesländern wie Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Rheinland Pfalz, Nordrhein Westfalen, Bayern, Baden Württemberg und der Schweiz.