Lehrgang zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege (FHP)

Lehrgang zur Fachkraft fuer Tiergesundheit und Pflege
Unseren Lehrgang zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege (FHP) führten wir zum ersten Mal 2005 durch. In diesem Lehrgang erhältst Du all das Fachwissen was Du benötigst um Hunde fachgerecht scheren und pflegen zu können. Weiterhin erhältst Du Fachwissen der Erkrankungs- und Ernährungslehre des Hundes und der Psychologie des Hundes. Ein weiterer wichtiger Unterrichtspunkt ist das Wissen um die Büroorganisation beim Betrieb eines eigenen Hundesalons.
Nach Absolvierung dieses Lehrgangs hast Du das Handwerkszeug um Deinen eigenen individuellen Hundesalon/Hundepflegepraxis selbständig und erfolgreich zu führen.
Der Lehrgangszeitraum umfasst 10 – 11 Monate. Der Unterricht findet je nach Kurswahl vorwiegend am Wochenende oder auch unter der Woche statt.
Während und nach Deiner Ausbildung zum Hundefriseur steht Dir unser online Lernbereich zur Verfügung mit theoretischem Wissen in Form von Lernkarten und Praxisvideos aus dem Alltag unseres Hundesalons. Hier kannst Du Dir wann, wie und wo Du willst Videos vom Schneiden, Scheren und Trimmen ansehen!
Detaillierte Informationen rund um den Lehrgang zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege (FHP) erhalten Sie unserer Infomappe PDF Ausbildung zum Hundefriseur als PDF, beim Infotag am 02.04.2025 oder gerne auch in einem persönlichen individuellen Gespräch.
Lehrgangsinhalte der Ausbildung zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege
Ausbildung – Umgang mit dem Hund
- Verhaltenspsychologie
- Der aggressive Hund
- Der ängstliche Hund
- Wie verhindere ich, dass ich gebissen werde
- Wie bekomme ich den Hund dazu, dass er ruhig steht?
Ausbildung – Kunde
- Rhetorik
- Kundengespräche
- Erfolgreich am Telefon
- Verkauf der Produkte
- Beratung
- Wie führe ich eine Futterberatung?
- Pflegeprodukte
- Umgang mit dem Kunden
- Kundenpflege und Kundenbindung
Ausbildung – Produkte
- Warenkunde
- Hundefutter
- Pflegeprodukte
- Zusatzfutter
- Zubehör
- Ergänzungsfuttermittel
- Kauartikel
- Fachkunde
- Bezugsquellen
Ausbildung – Büroorganisation
- Bürokrieg: Was kommt auf mich zu?
- Verkaufsstrategie
- Steuern und Versicherung
Ausbildung – Pflege
- Fellpflege Hund
- Scheren und Trimmen von Hunden
- Scheren und Trimmen nach Rassestandard
- Ohrenpflege
- Augenpflege
- Zahnpflege
- Krallenpflege
- Ballenpflege
- Entfilzungstechniken
- Schnitttypen beim Mischling und Rassehund
- Variationen von Schnitten
- Fachgerechtes Baden
- Umgang und Wartung von Geräten und Maschinen
Ausbildung – Der gesunde / kranke Hund
- Erkrankungen
- Diagnosemöglichkeiten, Symptomerkennung
- Eigene Behandlungsmöglichkeiten
- Weiterleitung an Tierarzt oder Tierheilpraktiker
- Stoffwechselstörungen
- Erkennen
- Beheben
- Diätetik
- Weiterleitung zum Tierarzt oder Tierheilpraktiker
- Parasiten
- Erkennen
- Bestimmen
- Bekämpfen oder Weiterleitung zum Tierarzt oder Tierheilpraktiker
Gesunde Ernährung des Hundes
- Individuelle Ernährungspläne erstellen bei Problemen wie: Organerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen oder Hauterkrankungen
- bei wachsenden Hunden
- bei Adipositas
- für alte Hunde oder einfach nur ein Erhaltungsfutter für erwachsene Hunde
- wie lese ich eine Futtermittelanalyse
Ablauf und Preise der Ausbildung zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege
Ablauf
Ablauf Lehrgang zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege mit theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten.
- Die Kursdauer beträgt 10-11 Monate und beinhaltet insgesamt 160 Unterrichtsstunden.
- Unsere Lehrgänge sind aufgeteilt in Präsenzunterricht in den praktischen Unterrichtseinheiten (max. 6 Teilnehmer) und Onlineunterricht in theoretischen Unterrichtseinheiten (Videokonferenzen).
- Unser Ziel ist Dir eine hohe praktische Erfahrung mit dem dazugehörigen Hintergrund zu liefern damit Du allen eventuellen Anforderungen gewachsen bist.
- Nutze unser Online -Lernsystem mit Lernkarten, Lernvideos vom Schneiden, Scheren und Trimmen!
- Wir sind und bleiben Dein Ansprechpartner vor, während und nach der Lehrgangszeit!
- Nach erfolgreicher Teilnahme, hast Du den theoretischen und praktischen Wissensstand, um selbständig mit Hunden arbeiten zu können und Ihren eigenen Hundesalon oder Hundepension zu eröffnen und erfolgreich zu führen!
Du hast die Möglichkeit Deine Ausbildung mit einer freiwilligen internen Prüfung mit Zertifikat abzuschließen. Diese wird von uns durchgeführt, ist jedoch nicht staatlich anerkannt.
Solltest Du an der Prüfung nicht teilnehmen, erhältst Du von uns eine Teilnahmebestätigung.
Preise
Theorie und Praxis – insgesamt 26 Seminartage / 160 Unterrichtsstunden
- insgesamt 112 Präsenz – Unterrichtsstunden
- insgesamt 48 Online – Unterrichtsstunden
- Hausaufgaben / Fragebogen
- ausführliche Skripte
- Nutzung unseres Onlinelernportals
- Telefonische Betreuung während und nach dem Lehrgang.
Eigenleistung in Heim-/Hausarbeit
- Bearbeitung der Hausaufgaben / Skripte / Nutzung unserer Onlinelernplattform mit Videos und Lernkarten
- Zur Festigung der praktischen Fertigkeiten, empfehlen wir alle 14 Tage einen Hund selbständig in Heimarbeit pflegen. Brauchst Du Unterstützung? Wir für Dich da!
5498,- € = Lehrgangsgebühr (incl. Frühbucherrabatt)
Zahlungsmöglichkeiten:
1. Einmalzahlung bis 90 Tage vor Lehrgangsbeginn
= 5.498,- € (incl. Frühbucherrabatt)
2. Einmalzahlung bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn
= 5.598,- €
3.Anzahlung bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn
= 1.480,- €
4. Anzahlung bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn
= 2.420- € + 12 x 280,- € = 5.780,- €
5. Anzahlung bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn
= 3620,- € + 12 x 180,- € = 5.780,- €
Die Ratenzahlung ist nur per Bankeinzug möglich, die Anzahlung erfolgt per Überweisung.
alle Preise inklusive MwSt.
Bei Nichtdurchführung eines Lehrganges werden angezahlte Beiträge ohne Abzug erstattet.

Termine: Ausbildung zur Fachkraft für Hundegesundheit und Pflege
Lehrgangsbeginn Kurs D – 07. Juni 2025
Unterrichtseinheiten
|
Termine |
---|---|
Theorie Präsenz Samstag bis Sonntag |
22.03. bis 23.03.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
05.04. bis 06.04.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
17.05. bis 18.05.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
14.06. bis 15.06.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
28.06. bis 29.06.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
16.08. bis 17.08.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.10. bis 19.10.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
15.11. bis 16.11.2025 |
Theorie Präsenz Montag bis Dienstag |
17.11. bis 18.11.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
07.02. bis 08.02.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
07.03. bis 08.03.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.04. bis 19.04.2026 |
Prüfung (freiwillig) Montag |
01.06. 2026 |
Unterrichts-einheiten
|
Termine |
---|---|
Theorie Präsenz Samstag bis Sonntag |
22.03. bis 23.03.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
05.04. bis 06.04.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
17.05. bis 18.05.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
14.06. bis 15.06.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
28.06. bis 29.06.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
16.08. bis 17.08.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.10. bis 19.10.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
15.11. bis 16.11.2025 |
Theorie Präsenz Montag bis Dienstag |
17.11. bis 18.11.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
07.02. bis 08.02.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
07.03. bis 08.03.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.04. bis 19.04.2026 |
Prüfung (freiwillig) Montag |
01.06. 2026 |
Unterrichtseinheiten
|
Termine |
---|---|
Theorie Präsenz Samstag bis Sonntag |
07.06. bis 08.06.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
14.06. bis 15.06.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
05.07. bis 06.07.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Montag |
20.09. bis 22.09.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
04.10. bis 05.10.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.10. bis 19.10.2025 |
Theorie Präsenz Montag bis Dienstag |
17.11. bis 18.11.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
29.11. bis 30.11.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Montag |
21.02. bis 23.02.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
07.03. bis 08.03.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.04. bis 19.04.2026 |
Prüfung (freiwillig) Montag |
01.06.2026 |
Unterrichts-einheiten
|
Termine |
---|---|
Theorie Präsenz Samstag bis Sonntag |
07.06. bis 08.06.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
14.06. bis 15.06.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
05.07. bis 06.07.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Montag |
20.09. bis 22.09.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
04.10. bis 05.10.2025 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.10. bis 19.10.2025 |
Theorie Präsenz Montag bis Dienstag |
17.11. bis 18.11.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Sonntag |
29.11. bis 30.11.2025 |
Praxis Präsenz Samstag bis Montag |
21.02. bis 23.02.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
07.03. bis 08.03.2026 |
Theorie Online Samstag bis Sonntag |
18.04. bis 19.04.2026 |
Prüfung (freiwillig) Montag |
01.06.2026 |