Hundeschule – Zusammenarbeit und Ergänzung für den Hundefriseur zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit mit eigenen Hundesalon.
In der Ausbildung zum Hundefriseur wird immer wieder das Thema Zusammenarbeit mit einer Hundeschule angesprochen. Ist es wirklich gut als Hundefriseur mit einer bestehenden Hundeschule zusammen zu arbeiten ? Welche Chancen und Risiken bestehen bei einer Zusammenarbeit, für den Schritt in die Selbstständigkeit ?
Was bietet der Hundesalon ?
- Fellpflege beim Hund
- Krallen schneiden, Ballenpflege
- Hunde scheren, schneiden, trimmen
- Erkennen von Krankheiten, Parasitenbefall
- Augen- und Ohrenpflege
- Futtermittelberatung für den Hund
- ….
Was bietet die Hundeschule ?
- Welpenschule
- Junghundtraining
- Einzeltraining für den Hund
- Agility für den Hund und den Hundebesitzer
- Treffpunkt für Hundebesitzer
- Verhaltensberatung für den Hundebesitzer
- ….
Chancen für den Hundesalon, Hundeschule
- vorhandener Kundenstamm für den Hundesalon nutzbar
- mehr Leistungen für den Hundebesitzer
- Vertrauensvorschuss für den Hundesalon
- gegenseitige Synergieeffekte – wer zum Hundefriseur geht braucht evtl. auch den Hundetrainer
Risiken für den Hundesalon, Hundeschule
- Image ist gegenseitig abhängig – kurzfristig
- vorbestimmte Kunden durch den Hundetrainer und damit evtl. auch Preisvorstellungen
- sollte der Hundefriseur einen Hund mal versemmeln sieht es gleich eine Gruppe von Hundebesitzern – negative Mundpropaganda
Wer für seine Selbstständigkeit als Hundefriseur eine Zusammenarbeit anstrebt sollte den Hundetrainer und seine Schule, Team gut kennen. Sprechen Sie eine Zusammenarbeit offen an und erarbeiten Sie gemeinsam einen Plan wie beide Seiten davon profitieren.
Hinterlassen Sie einen Kommentar